Eisenhut, blau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AutarkWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|leider kein Bild vorhanden Marrubium vulgare ===giftige Pflanzenteile!=== ===medizinische Wirkung=== ===Anwendung=== ===Inhaltss…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:
 
  |[[Bild:BIOGAERTNER LOGO.jpg]]
 
  |[[Bild:BIOGAERTNER LOGO.jpg]]
 
  |}
 
  |}
 +
[[Kategorie:Kräuter]]

Aktuelle Version vom 20. April 2021, 14:33 Uhr

leider kein Bild vorhanden

Marrubium vulgare

giftige Pflanzenteile!

medizinische Wirkung

Anwendung

Inhaltsstoffe

Weblinks

Heilkräuter / Heilpflanzen von Karl-Heinz Baake

Eisenhut, blau (Aconitum napellus)

Aconitum napellus. Hahnenfußgewächs. Alkaloide, meistens giftig. Das Hahnenfußgewächs Aconitum napellus hat giftige Alkaloide. Im Herbst werden die wildwachsenden Wurzelknollen gesammelt. Eines der stärksten Pflanzengifte durch Aconitin, 2 - 5 mg oral kann zum Tode führen. Auch Wirkung durch die unverletzte Haut.

Siehe auch den Einführungstext für das Kapitel Kräuter-Gewürze


Autor, Lizenz & Quelle

Karl-Heinz Baake ("Der Bio-Gärtner")

Friedberg/ Hessen
Lizenz & Quelle: http://www.bio-gaertner.de

BIOGAERTNER LOGO.jpg